DINA.international
DINA.international – это интернет-площадка с организационными и коммуникационными инструментами для ваших международных проектов молодёжного обмена. Аббревиатура DINA означает Digital International Networking Activities (цифровое международное сетевое взаимодействие).
Как воссоздать неуловимую атмосферу молодёжного обмена в онлайн-формате? Наш цифровой центр для проведения встреч и конференций даёт вам возможность встретиться для подготовки или обсуждения проведённого проекта по видеосвязи или даже полностью реализовать проект обмена в виртуальном пространстве. Здесь вы даже сможете привлечь своих переводчиков. Кроме того, DINA.international предлагает такие инструменты для совместной работы, как хранение файлов и чат или списки задач и календари. Вы можете воспользоваться платформой, чтобы представить ваш проект и рассказать о нем другим.
Функции
Видеоконференция
Наш инструмент видеосвязи позволит вам встретиться с участниками в разных виртуальных кабинетах и создать подходящую атмосферу для проведения вашей встречи.
Организация проекта
Вы можете управлять файлами с помощью облачного сервиса Nextcloud, создавать календари и списки задач или работать вместе, пользуясь функцией блокнота.
Мессенджер
С помощью мессенджера rocket.chat вы можете отправлять прямые сообщения вашей команде организаторов или вашим участникам по разным каналам. Вы также можете воспользоваться мобильным приложением.
Обзор всех функций
Кто может воспользоваться платформой DINA.international?
- Специалисты по внешкольной молодёжной работе
- учителя средних и профессиональных школ, организующие проекты школьного обмена
- руководители молодёжных групп
- популяризаторы обменов
- воспитатели
- подростки, дети, молодые совершеннолетние и школьники, участвующие в проектах.
Как я могу воспользоваться платформой DINA.international?
Бесплатно зарегистрируйтесь и создайте профиль.
Выберите экспертный центр или грантодателя, направившего вас сюда.
Запустите проект и создайте группу.
Пригласите партнёров и коллег, чтобы начать планировать вместе.
Создайте СВОЙ виртуальный конференц-центр!
Сейчас на платформе
Пользователи
Проекты и группы
Публикации
виртуальный конференц-центр

Jugendfeuerwehr Freundschaft DE - RUS

Offene DINA Schulungen

Gästehaus Innovation
Проекты и группы

Tee ist besser als Kaffee
Tee ist besser als Kaffee

Internationale Jugendarbeit in Sachsen

Internationale Jugendarbeit in Berlin/Brandenburg
Новости
Online-Workshop "Digitales Wir-Gefühl": 15.3.-7.4. + 1,5h Online-Seminar am 22.3.
Nur noch bis zum 7.3. könnt ihr euch für das erste Modul der Fortbildungsreihe "Digitales Wir-Gefühl - Jugendaustausch hybrid gestalten" anmelden. Die Weiterbildung richtet sich an Lehrkräfte, die internationale Projekte organisieren, sowie an Fachkräfte der internationalen Jugendarbeit. Thema des ersten Moduls ist "Erfolgreiches Team-Building im modernen Jugendaustausch: analog, digital oder hybrid?"
Team-bildende Maßnahmen sind die Grundlage qualitativ hochwertiger Bildungsarbeit. Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung eröffnen sich innovative Möglichkeiten – gleichzeitig werden wir mit neuen Risiken konfrontiert. Welchen Herausforderungen müssen wir uns im digitalen und hybriden Jugendaustausch stellen? Und warum ist das Thema so wichtig?
Beim Online-Workshop vermittelt die Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch in Zusammenarbeit mit Fairlinked und wechange eG Fachkräften ein Verständnis von analogen, digitalen und hybriden Austauschformaten. Gemeinsam wollen wir lernen wann digitaler Austausch eine wertvolle Ergänzung sein kann und wie Team-Building auch im Digitalen umgesetzt werden kann. Die Weiterbildung erfolgt in einem Blended-Learning-Format und besteht aus einem Online-Treffen sowie einem 4-wöchigen asynchronen Begleitprogramm auf der DINA-Plattform.
Weitere Infos und das Anmeldeformular findet ihr hier.
Erinnerung: DINA Nutzer:innen Umfrage bis 19.02.2023
Bis Freitag habt Ihr noch die Möglichkeit Eure Einschätzungen zu DINA in unsere Umfrage einfließen zu lassen. Welche Features sind Euch wichtig und wo seht Ihr Verbesserungsbedarf?
Um das Portal an die Bedürfnisse der Nutzer:innen anpassen zu können, ist es wichtig vielfältige Eindrücke zu haben. Gerade Kritik ist hier hilfreich. Und auch, wenn ihr DINA bisher nur selten genutzt habt, interessieren uns Eure Erfahrungen sehr!
Zur Umfrage
Das Ausfüllen der Umfrage dauert nur etwa 5min.
Nächste DINA Schulung: 21.2. und 23.2. 17:00 bis 19:00
Wie kann ich DINA für die Projekte und Ideen meiner Austauschorganisation nutzen? Und wie bleibe ich auf DINA in Kontakt mit meinen internationalen Partnern und arbeite dort mit Ihnen zusammen?
Diese und viele weitere Fragen werden auf der nächsten DINA Schulung beantwortet. Am 21. und 23. Februar jeweils von 17:00 bis 19:00 (MEZ). Interaktiv machen wir uns mit Aufbau und Funktionen der Plattform vertraut und erstellen schon einige erste Inhalte. Dann zeigt sich: Mit ein bisschen Einführung lassen sich auf DINA spielerisch viele tolle Dinge machen.
Die Schulungsveranstaltung findet ihr hier
Am ersten Schulungstag verschaffen wir uns einen Gesamtüberblick über DINA und lernen wie wir Projekte und Gruppen erstellen und nutzen. Am zweiten Schulungstag gibt es einen Einblick in Tagungen und das Videokonferenz Tool BigBlueButton. Da die Schulungstermine aufeinander aufbauen, nehmt ihr idealerweise an beiden teil. Ihr könnt aber auch am zweiten Termin teilnehmen, wenn ihr den ersten verpasst habt.
Wir freuen uns auf Euch!