Select Page

DINA.international

A digital meet-up platform for international youth work

Select Language

DINA.international

DINA.international is an internet platform offering organisational and communication tools for your international youth exchange projects. DINA stands for Digital International Networking Activities.

How to create the atmosphere of a youth exchange in virtual space? Our digital meeting and conference centre gives you the opportunity to prepare projects and discuss them afterwards using video calls. You can even conduct whole exchange projects online. It is also possible to involve your interpreters. On top of that, DINA.international offers a range of collaboration tools such as file storage, chat, to-do-lists and calendars. You can use the platform to present your projects and tell the others about them.

Functions

Video conference

Our video tool enables you to get together with your participants in different virtual spaces and to create the correct atmosphere for your meeting.

Organising a project

You can manage files with Nextcloud, create calendars and to-do-lists or collaborate via pads.

Messenger

Using the rocket.chat messenger you can send direct messages to your organising team or to your participants via different channels, and also with the mobile app.

All functions at a glance

Who can use DINA.international?

  • Extracurricular youth work professionals
  • teachers and mentors in vocational training who organise school exchange projects
  • youth group leaders
  • multipliers
  • education professionals
  • adolescents, children, young adults and schoolchildren taking part in school exchange projects

How can I use DINA.international?

Register free of charge and create a user account.

Select the expert centre or the funder who forwarded you here.

Launch a project and create a group.

Invite your partners and colleagues to the group and plan together.

Establish YOUR digital conference centre!

Currently on the platform

303

Users

145

Projects and groups

310

Posts

Digital conference centre

Projects and groups

Digitales Wir-Gefühl – Modul 1 "Status: Analog, digital oder hybrid?" Okt/Nov 2023
Project

Digitales Wir-Gefühl – Modul 1 "Status: Analog, digital oder hybrid?" Okt/Nov 2023

# Status: Analog, digital oder hybrid? – Was zeichnet modernen Jugendaustausch aus? **Geschlossene Lerngruppe für Modul 1 der Fortbildungsreihe "Digitales Wir-Gefühl – Jugendaustausch hybrid gestalten!"** Team-bildende Maßnahmen sind die Grundlage qualitativ hochwertiger Bildungsarbeit. Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung eröffnen sich uns hieraus innovative Möglichkeiten – gleichzeitig werden wir mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Im Workshop wollen…

News

Julian May-Johann

Impulses. Digital talks on international youth work and education for democracy

Wir freuen uns, die kleine Serie von 2021 endlich mit super spannenden Impulsgebern fortsetzen zu können und den Raum zum Austausch über das Thema Demokratiebildung zu öffnen.

Wir laden haupt- und ehrenamtliche Akteure und Interessierte ein, über den Wirkungsrahmen internationaler Jugendarbeit und über unser eigenes Engagement darin nachzudenken. Fachkundige Expert:innen geben thematische Impulse und öffnen den Raum zum Austausch.

Die Gespräche werden simultan gedolmetscht (DE-ENG-RU) und finden in dieser Tagung auf DINA.international statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

18.11.23, 18.00-19.30 Uhr (CET) | Artemy Magun | Demokratie unter Stress?

20.11.23, 18.00-19.30 Uhr (CET) | Alexander Baunov | Auge um Auge: Konflikte und Dialogkultur

22.11.23, 18.00-19.30 Uhr (CET) | Dmitry Makarov | Menschenrechte und internationale Jugendarbeit

23.11.23, 18.00-19.30 Uhr (CET) | Nikolai Epplée | Versöhnungsarbeit und internationale Jugendarbeit

Weitere Infos und die Registrierung findet ihr hier.

Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von MitOst Hamburg e.V. und Interra Saqartvelo

Julian May-Johann

Offene DINA Schulung für neue Nutzer:innen und Neugierige: 21. und 23.11. 17 bis 19 Uhr

Du bist neu auf DINA und brauchst eine erste Einführung? Oder bist du schon eine Weile auf DINA unterwegs, hast dich aber gefragt, was die Plattform alles zu bieten hat, das du für den digitalen, hybriden und analogen Jugendaustausch nutzen kannst? Dann solltest du an unserer nächsten offenen DINA Schulung teilnehmen. Am 21. und 23. Oktober, jeweils von 17 bis 19 Uhr (MEZ).

Am ersten Schulungstag verschaffst du dir einen Gesamtüberblick über DINA und lernst wie du Projekte und Gruppen erstellst und nutzt. Am zweiten Schulungstag gibt es einen Einblick in Tagungen und das Videokonferenz Tool BigBlueButton. Da die Schulungstermine aufeinander aufbauen, nimmst du idealerweise an beiden teil. Du kannst aber auch am zweiten Termin teilnehmen, wenn du den ersten verpasst hast.

Melde dich einfach hier in der Schulungsveranstaltung an.

Julian May-Johann

Offene DINA Schulung für neue Nutzer:innen und Neugierige: 24. und 26.10. 10 bis 12 Uhr

Du bist neu auf DINA und brauchst eine erste Einführung? Oder bist du schon eine Weile auf DINA unterwegs und hast dich gefragt, was die Plattform noch mehr zu bieten hat, das du für den digitalen, hybriden und analogen Jugendaustausch nutzen kannst? Dann solltest du an unserer nächsten offenen DINA Schulung teilnehmen. Am 24. und 26. Oktober von 10 bis 12 Uhr (MEZ).

Am ersten Schulungstag verschaffst du dir einen Gesamtüberblick über DINA und lernst wie du Projekte und Gruppen erstellst und nutzt. Am zweiten Schulungstag gibt es einen Einblick in Tagungen und das Videokonferenz Tool BigBlueButton. Da die Schulungstermine aufeinander aufbauen, nimmst du idealerweise an beiden teil. Du kannst aber auch am zweiten Termin teilnehmen, wenn du den ersten verpasst hast.

Melde dich einfach hier in der Schulungsveranstaltung an.

Partners